wann: Mittwoch 22.5.2019
wo: Bezirksamt Brand, Paul-Küpper-Platz
Uhrzeit: 17:30 – 19:30 Uhr
Der Ortsverein der Brander SPD verteilte am Samstag, 11. Mai rote Rosen auf dem Markt zum Muttertag.
Gleichzeitig wollen wir an die wichtige Wahl zum Europaparlament am 26. Mai erinnen und hoffen, dass möglichst viele Bürgerinnen und Bürger zur Wahl gehen.
Sie können jetzt schon Ihre Stimme im Berzirksamt Brand abgeben!
Mit Klick auf den folgenden Link öfnnen Sie die Tagesordnung.
Die SPD-Brand verteilt am Ostersamstag Ostereier (zwischen 9:15 Uhr und 11 Uhr)
Die SPD-Brand lädt wieder zum monatlichen Info-Treff ein. Mitglieder aus Rat, Bezirksvertretung und Partei freuen sich mit Ihnen über Brand und Aachen zu diskutieren.
Treffpunkt ist wie immer der Brander Bahnhof
Zeit: 20 Uhr
Der letzte gültige Flächennutzungsplan datiert aus dem Jahr 1980 und wird zurzeit für Aachen neu aufgestellt. Ein solch großes Unternehmen wird in der Regel nur alle 30 Jahre durchgeführt. In einem solchen Plan werden die Flächen z. B. für Wohnen, Gewerbe/Industrie, Landwirschaft, Grünflächen usw. festgelegt. Den Flächennutzungsplan (FNP) und viele Informationen dazu finden Sie unter folgender Link-Adresse:
http://www.aachen.de/de/stadt_buerger/planen_bauen/aachen2030/index.html
Auch in Brand gibt es Veränderungen.
Friedhof: Der Brander Friedhof ist zu groß geworden. Die große Freifläche soll nach Vorstellungen der Verwaltung als Fläche für Wohnen ausgewiesen werden. Die SPD-Brand hat sich eindeutig gegen diese Planung ausgesprochen. Sie will diese Fläche als Fläche für den Friedhof erhalten, denn der schöne, große Friedhof dient auch als Park und grüne Lunge für das Zentrum von Brand.
Gewerbegebiet Brand-Nord: Hier sieht die Planung eine erheblich größere Fläche vor. Die SPD-Brand hat sich für eine deutliche Verkleinerung dieser Fläche eingesetzt, da dieser Bereich aus Umweltaspekten sehr sensibel und als Kaltluftschneise für die Belüftung von Aachen besonders wichtig ist.
Neue Flächen für Wohnen: In Aachen werden in den nächsten 10 Jahren nach Schätzungen der Verwaltung bis zu 10.000 neue Wohnungen benötigt. Darum weist der neue FNP auch auf Brander Gebiet neue Flächen für Wohnen aus: in Krauthausen entlang der unbebauten Seite der Krauthausener Straße, eine Fläche zwischen Pützgasse und Münsterstraße und eine Fläche zwischen Rollefstraße und Trierer Straße.
Entsprechende Beschlüsse wurden am 27.3.2019 in der Bezirksvertretung Brand getroffen. Diese haben nur empfehlenden Charakter. Die Entscheidung fällt im Planungsausschuss und schließlich im Rat der Stadt Aachen. Aber es ist davon auszugehen, dass diese Gremien sich den empfehlenden Beschlüssen der Bezirksvertretung anschließen werden.
Die Verkehrssituation zwischen Brand und Eilendorf wird immer schlechter. Darum hat die SPD in Brand die Initiative ergriffen, um dieses Thema wieder auf die Tagesordnungen der politischen Gremien in Aachen, Brand, Eilendorf und Stolberg zu bringen. Es geht um den Knotenpunkt Trierer Straße / Debyestr., die Kreuzung Debyestr. / Neuenhofstr. und vor allem auch um den geplanten Autobahnanschluss Brand/Eilendorf, auf den wir schon seit mehr als 20 Jahren warten.
Hier geht es zum Antrag: Verkehrssituation Brand-Nord
In der Sitzung der Bezirksvertretung am 4.Juli 2018 wurde daraufhin folgendes beschlossen:
Die Bezirksvertretung Brand beschließt
Wann: Montag, 4.12.2017
Wo: Gaststätte Brander Bahnhof
Wann: 20 Uhr
Thema: Große Koalition ja oder nein? – Wie soll es weiter gehen?
Wir freuen uns auf eine interessante Diskussion und hoffen, viele interessierte Bürgerinnen und Bürger zu treffen.
Bitte melden Sie sich an, damit wir für Sie einen oder mehrere Plätze reservieren. Informationen zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: